Symposium Quartiersentwicklung

stilquelle beim Deutschen Städtetag in Köln zum Thema „Beispielhafte Projekte der Quartiersentwicklung“

Das Symposium zur Quartiersentwicklung hat einmal mehr gezeigt, wie bedeutend die lokale Ebene für die Transformation hin zu mehr Nachhaltigkeit und Gemeinwohlorientierung ist. Besonders spannend war der Austausch mit den rund 100 Expert:innen vor Ort und die Diskussion über innovative Ansätze, wie bestehende Quartiere zukunftsfähig gestaltet werden können.

Die vorgestellte Publikation „Beispielhafte Projekte der Quartiersentwicklung“ bietet dazu eine großartige Grundlage. Sie zeigt, wie vielfältig die Herangehensweisen an die Quartiersentwicklung sein können – von der Koproduktion bis zur Bestandstransformation. Es war beeindruckend zu sehen, wie wichtig die Zusammenarbeit zwischen Institutionen, Verbänden und engagierten Bürger:innen dabei ist.

Ein besonderer Dank geht an Prof. Julian Wékel und das ISW-Team für die inspirierenden Inputs sowie an alle Partner:innen, die diese Plattform des Austauschs ermöglicht haben. Das Symposium hat mir viele Anregungen geliefert, die in der Praxis weitergedacht werden können. Danke für den tollen Austausch und das lecker Essen. Bis zum nächsten mal.

#deutscherStädtetag #Köln #Quartiersentwicklung #ISW #Gemeindewohl #Symposium #Stiftung #Besserwohnen #Stadtentwicklung


Zurück zur Übersicht